Neubau Betriebsgebäude
Appenzeller Bahnen, SOB und Regiobus

Neubau Betriebsgebäude
Neubau Betriebsgebäude
Neubau Betriebsgebäude

Das neue Betriebsgebäude im Bahnhofsgebiet Herisaus präsentiert sich als modernes Geschäftshaus, das neben Büroflächen die Nutzung der Buseinstellhalle geschickt integriert, ohne als Garage offensichtlich in Erscheinung zu treten. Das überhohe Erdgeschoss wird mit einem hochliegenden Fensterband an die Massstäblichkeit der oberen Geschoss angeglichen. Die starke Bänderung der Fassade wird durch die kräftige Farbigkeit unterstrichen: rote, geschlossenen Flächen – unterbrochen von hellen Deckleisten – kontrastieren mit dunklen Fensterflächen und hellen Rahmen der Fenster und Verkleidungen. Die umlaufenden, durchgehenden Fensterbänder ermöglichen auch eine völlig flexible und freie Einteilung der Büroflächen in den Obergeschossen.

Der Neubau ist konsequent als Holzbau geplant und erfüllt höchste Ansprüche an einen nachhaltigen Büro- und Gewerbebau. Die Tiefgarage und der Erschliessungskern sind in Massivbauweise ausgeführt, alle anderen Bauteile in Holz bzw. als Holzverbund-Decken. Eine effiziente Wahl des Rasters für Träger und Stützen ergibt eine charakteristische Struktur, die auch die Raumstimmung prägt. Wo möglich wird das Holz als Oberfläche erlebbar gemacht und die Statik und Tektonik des Gebäudes bleibt ablesbar. Die Fassadenelemente sind als vorfabrizierte Bauteile vorgesehen und garantieren so einerseits eine hohe werkstatt-montierte Qualität und eine reduzierte Bauzeit, was insbesondere auf der Südseite zur Bahn ein grosser Vorteil ist.

Bauherrschaft: Appenzeller Bahnen / RegioBus, Gesamtleistungswettbewerb 2021, Ausführung 2023-2025

Projektteam
Totalunternehmerin: Blumer Lehmann, Gossau
Architektur: K&L Architekten AG, St.Gallen 

Fotos: Bruno Helbling Zürich