Die St.Gallerstrasse bildet mit der Oberhaldenstrasse eine Raumkammer, die im ältesten Teil des Dorfes, unweit der Kirche ihren Ursprung hat. In dieser Raumkammer liegt das zur Verfügung stehende Grundstück das gegen Süden eine leichte Spreizung aufweist. Im Osten wird das Grundstück durch Einzelbauten begrenzt.
Die gestaffelte Kubatur des Baukörpers bildet parallel zur Verbindungsstrasse einen prägnanten Abschluss, um der lockeren Struktur ein Gegenüber zu geben. Durch die zurückspringende Bewegung der Fassade entsteht ein grosszügiger Platz der vor dem Eingang als Beobachtungs- und Treffpunkt dient.
Die St. Gallerstrasse bildet mit der Oberhaldenstrasse eine Raumkammer, die im ältesten Teil des Dorfes, unweit der Kirche ihren Ursprung hat. In dieser Raumkammer liegt das zur Verfügung stehende Grundstück das gegen Süden eine leichte Spreizung aufweist. Im Osten wird das Grundstück durch Einzelbauten begrenzt. Die gestaffelte Kubatur des Baukörpers bildet parallel zur Verbindungsstrasse einen prägnanten Abschluss, um der lockeren Struktur ein Gegenüber zu geben.